Brot und Futtergetreide

Die meisten der nachfolgenden Brotgetreidesorten stammen aus dem Zuchtprogramm von Agroscope und der DSP AG und sind bestens an die Anbaubedingungen in der Schweiz angepasst.
Alle Sorten haben das strenge Prüfverfahren zur Aufnahme auf die empfohlene Sortenliste von swiss granum in Zusammenarbeit mit Agroscope erfolgreich bestanden. Sie sind somit bestens an die klimatischen Bedingungen in der Schweiz und die Marktbedürfnisse angepasst.
Auf der Sortenliste von swisssem sind für die Ernte 2023 folgende Sorten neu:
Winterweizen: Axen (Klasse TOP), Bonavau (Klasse TOP), Alpval (Klasse I)
Wintergerste: KWS Tardis (2-zeilig) und SU Lauballa (2-zeilig)
Wintertriticale: Lerma und Triangoli
Sommerhafer: Delfin und Lion
Von der Liste wurden gestrichen:
Winterweizen: CH Combin (I), Montalto (I), Cambrena (I)
Wintergerste: Belinda, KWS Meridian, KWS Tonic
Sommergerste: Explorer
Sommerhafer: Typhon
Getreidesortenliste für die Ernte 2023 :
Viele der aufgeführten Sorten werden auch in Bioqualität vermehrt.
Die Verwendung von zertifiziertem Saatgut und von Sorten welche auf der empfohlenen Sortenliste von Swiss Granum aufgeführt sind, ist eine Grundvoraussetzung, dass die Ernte unter dem Label SUISSE GARANTIE vermarktet werden kann.
Nur Saatgut das die strenge Qualitätsanforderungen des Bundes und von swisssem erfüllt, kann mit dem geschützten Markenzeichen «Saatgut Schweiz» ausgezeichnet werden.
Zu den Sortentabellen nach Art