Schlossgeschichte in Kürze
- 1706: Vermutliches Baudatum für das heutige Schloss Delley durch den Bauherrn Jean-Antoine de Castella
- 1710: Bau der Schlosskapelle, welche dem Heiligen Antonius gewidmet ist.
- 1774: Erweiterung des Gebäudes um die beiden seitlichen Flügel.
- 1941: Pierre de Castella erbt das Schloss mit zwei dazugehörenden Gutsbetrieben. Er renoviert das seit 1911 unbewohnte Schloss teilweise und nimmt Wohnsitz im Schloss
- 1975: Kauf des Gutsbetriebes durch den SZV von Pierre de Castella und im April 1976 Einzug der Familie Jaquiéry in das gemietete Schloss als neue „Schlossherren“
- 1983: Kauf des Schlosses mit Kapelle und Speicher durch die vom SZV zur Erhaltung des Schlosses gegründete Stiftung Schloss Delley von Pierre de Castella.
- Renovation des Schlosses und der Kapelle in mehreren Etappen sowie Umbau des Speichers (Verlegung der Heizung vom Schloss in dieses Gebäude, Einbau von aussen zugänglichen WC-Anlagen und geheizten Arbeitsräumen im Parterre, Einbau einer Wohnung im1. Stock).Sämtliche Umbauten von Betrieb und Schloss sind durch den Architekten und Bauleiter André Dedelley von St. Aubin kompetent durchgeführt worden.
- 2002: Auszug von Familie Jaquiéry aus dem Schloss in ein Eigenheim in Payerne
- Ausschliessliche Nutzung des Schlosses als Büro- und Konferenzräume durch swisssem, DSP AG, Swiss-Seedservice und Z-Saatgut Suisse