Die Bauherren

Die Adelsfamilie de Castella als Schlossherren und Auftraggeber des Bauwerks

Bei der bereits im 14. Jahrhundert erwähnten, ursprünglich aus der Grafschaft Greyerz stammenden Familie de Castella handelt es sich um Nachfahren der Vasallen des Herzogs von Savoyen. Seit 1617 gehörte die Familie der Heimlichen Burgerschaft von Freiburg an und war somit regimentsfähig. Zahlreiche Mitglieder der Familie de Castella hatten wichtige politische und militärische Positionen inne. Die Linie von Delley war von Jean-Pierre de Castella, langjährigem Ratsmitglied in Freiburg und später Landvogt von Orbe und Echallens, begründet worden. Die meisten seiner Söhne und Enkel schlugen die militärische Laufbahn im Dienste Frankreichs ein, ein nicht unüblicher Werdegang vieler Freiburger aus der Oberschicht, der den französischen Einfluss in vielen Bereichen verstärkte. Die Familie de Castella führte die nach ihr benannte Kompagnie „de Castella de Delley“ und nahm an militärischen Auseinandersetzungen im Ausland teil. Im Inland war sie politisch aktiv und bekleidete verschiedene wichtige Ämter in Freiburg. Delley war von 1679 bis 1983 im Besitz der Familie de Castella. Als Schloss- und Bauherren bestimmten die de Castella während Jahrhunderten über den Sitz und prägten dessen bis heute erhaltenes Erscheinungsbild.