Delegiertenversammlung von swisssem – 2022

Im Januar 2022 hat der Vorstand von swisssem, dem Schweizerischen Saatgutproduzenten-Verband, beschlossen, auf die Durchführung seiner 100. Delegiertenversammlung in Präsenz zu verzichten. Dies aufgrund der zu diesem Zeitpunkt geltenden Covid-Restriktionen. Die Versammlung fand daher auf dem Korrespondenzweg statt.

Die Delegierten haben die Jahresrechnung, den Tätigkeitsbericht sowie das Budget genehmigt. Auch dem Tätigkeitsprogramm 2021/22 wurde zugestimmt.

Neues Vorstandsmitglied

Didier Peter hat sich entschieden, sich nach 11 Jahren aus dem Vorstand von swisssem zurückzuziehen. Per schriftlicher Abstimmung haben die Delegierten Samuel Baumgartner, Produzent der ASS, als seinen Nachfolger gewählt.

Mehr lesen

Informationen zur Ernte 2021

Der Verkauf von Wintersaatgetreide der Ernte 2021 stieg im Vergleich zum Vorjahr um 1 %. Der seit drei Jahren beobachtete Anstieg der Verkaufszahlen setzt sich fort, schwächt sich jedoch leicht ab.

Mehr lesen

Die ungünstige Witterung hat grosse Auswirkungen auf die Gesamtmenge an zertifizierten Pflanzkartoffeln. Glücklicherweise ist die Qualität des Pflanzgutes sehr gut.

Mehr lesen

Bauprojekt der DSP AG

Im Jahr 2020 hat swisssem ein Baurecht an die Delley Samen und Pflanzen AG (DSP AG) übertragen. Das ermöglicht der DSP AG, die Gebäude, die sie bis dahin im Rahmen eines Pachtvertrags bewirtschaftet hatte, als Eigentümerin selbst zu verwalten. Unser Tochterunternehmen hat somit alle Karten in der Hand, um ein ambitiöses Projekt zur Erneuerung und Erweiterung der Infrastruktur zu realisieren, mit dem die Wettbewerbsfähigkeit der DSP AG erhalten und verbessert werden soll. Die Bauarbeiten haben im November 2021 begonnen. Weitere Infos dazu.

Ansprache von Bundesrat Guy Parmelin

Herr Bundesrat Guy Parmelin hatte uns die Ehre erwiesen, unsere Einladung zur Delegiertenversammlung anzunehmen. Nach der Absage der Versammlung hat er sich freundlicherweise bereit erklärt, uns seine Botschaft per Audio zu übermitteln.